Beschreibung
Auffahrrampen 3,5 Meter mit Rand – Traglast bis 2,5 Tonnen
Diese robusten Aluminium-Auffahrrampen mit einer Länge von 3,5 Metern und seitlichem Rand bieten sicheren Halt beim Be- und Entladen von Fahrzeugen, Maschinen oder Geräten. Dank der hohen Tragfähigkeit von bis zu 2.500 kg eignen sie sich ideal für mittelschwere Fahrzeuge wie Transporter, Baumaschinen oder Traktoren. Der integrierte Rand verhindert ein Abrutschen und erhöht die Sicherheit beim Einsatz.
Technische Daten:
- Länge: ca. 3,5 Meter
- Spurbreite: 40 cm
- Gesamtbreite: 48 cm
- Höhe der Schienen: 13 cm
- max. Höhendifferenz: 1,24 m (bei 30% Steigung)
- Traglast: bis 2.500 kg (pro Paar) bei einem Achsabstand von 1,5m und einer Achslastverteilung von 1/3 zu 2/3
- Material: Aluminium
- Mit seitlichem Sicherheitsrand (Höhe des Sicherheitsrands 3 cm)
- Rutschfeste Oberfläche
🔒 Sicherheitshinweise zur Verwendung von Auffahrschienen (Rampen)
⚠️ Allgemeine Hinweise
- Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Die Auffahrschienen sind ausschließlich zum Verladen von Fahrzeugen auf dafür geeignete Anhänger bestimmt.
- Belastbarkeit beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Traglast der Rampen – auch nicht kurzfristig oder einseitig.
- Nur auf festen, ebenen Untergrund aufstellen: Weiche oder unebene Flächen können zum Abrutschen oder Kippen der Rampen führen.
- Witterungsbedingungen prüfen: Bei Nässe, Schnee oder Eis besteht erhöhte Rutschgefahr. Nur bei sicheren Bedingungen verwenden.
🛠️ Vorbereitung
- Rampen sicher am Anhänger befestigen: Verwenden Sie vorhandene Sicherungseinrichtungen wie Haken, Bolzen oder Führungsnasen.
- Winkel prüfen: Achten Sie auf einen möglichst flachen Auffahrwinkel. Bei zu steilem Winkel kann das Fahrzeug aufsetzen.
- Zustand kontrollieren: Prüfen Sie die Rampen vor jedem Einsatz auf Beschädigungen, Risse oder starke Abnutzung.
🚗 Beim Auffahren
- Langsam und gerade auffahren: Das Fahrzeug gleichmäßig und ohne starkes Beschleunigen oder Bremsen auf die Rampen fahren.
- Keine Personen auf oder neben den Rampen: Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr durch Abrutschen, Umkippen oder unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen.
- Keine seitlichen Lenkeingriffe: Halten Sie das Lenkrad gerade, um ein Abrutschen der Reifen zu vermeiden.
- Sichtkontakt sicherstellen: Beim Einweisen sollte der Helfer stets in Sichtweite und nicht im Gefahrenbereich stehen.
⛓️ Nach dem Auffahren
- Fahrzeug gegen Wegrollen sichern: Vor dem Lösen der Rampen das Fahrzeug mit Unterlegkeilen und/oder Handbremse sichern.
- Rampen erst nach vollständigem Abstellen entfernen: Nie während der Fahrt oder bei laufendem Motor abbauen.
📌 Sonstiges
- Betriebsanleitung des Rampenherstellers beachten: Die jeweiligen Montage- und Sicherheitshinweise sind verbindlich.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

