IMG_20250213_164027-Photoroom7
IMG_20250213_164027-Photoroom7
Auffahrschiene 400 cm

KFZ Auffahrrampen 4m ohne Rand

Tagestarif (24 Std.)
45,00 €
Wochenendtarif
80 €
1 Woche
150 €

Beschreibung

Diese leichten und stabilen Auffahrrampen aus Aluminium mit einer Länge von 4 Metern eignen sich hervorragend für das Verladen leichterer Fahrzeuge oder Maschinen mit geringer Bodenfreiheit. Die Traglast beträgt bis zu 2.000 kg pro Paar. Durch das randlose Design sind sie besonders flexibel einsetzbar, z. B. bei Fahrzeugen mit breiterer Spurbreite oder wenn seitliches Überfahren notwendig ist.

Technische Daten:

  • Länge: 4 Meter
  • Breite: 30 cm
  • max. Höhe (bei 30% Steigung): 1240 mm
  • Gewicht pro Rampe: ca. 40 kg 
  • Traglast: bis 2.000 kg (pro Paar) bei einem Achsabstand von 1,5m und einer Achslastverteilung von 1/3 u 2/3
  • Material: Aluminium
  • Ohne Rand – für flexible Nutzung
  • Rutschfeste Fahrfläche

 

🔒 Sicherheitshinweise zur Verwendung von Auffahrschienen (Rampen) für Pkw-Anhänger

⚠️ Allgemeine Hinweise

  1. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Die Auffahrschienen sind ausschließlich zum Verladen von Fahrzeugen auf dafür geeignete Anhänger bestimmt.
  2. Belastbarkeit beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Traglast der Rampen – auch nicht kurzfristig oder einseitig.
  3. Nur auf festen, ebenen Untergrund aufstellen: Weiche oder unebene Flächen können zum Abrutschen oder Kippen der Rampen führen.
  4. Witterungsbedingungen prüfen: Bei Nässe, Schnee oder Eis besteht erhöhte Rutschgefahr. Nur bei sicheren Bedingungen verwenden.

🛠️ Vorbereitung

  1. Rampen sicher am Anhänger befestigen: Verwenden Sie vorhandene Sicherungseinrichtungen wie Haken, Bolzen oder Führungsnasen.
  2. Winkel prüfen: Achten Sie auf einen möglichst flachen Auffahrwinkel. Bei zu steilem Winkel kann das Fahrzeug aufsetzen.
  3. Zustand kontrollieren: Prüfen Sie die Rampen vor jedem Einsatz auf Beschädigungen, Risse oder starke Abnutzung.

🚗 Beim Auffahren

  1. Langsam und gerade auffahren: Das Fahrzeug gleichmäßig und ohne starkes Beschleunigen oder Bremsen auf die Rampen fahren.
  2. Keine Personen auf oder neben den Rampen: Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr durch Abrutschen, Umkippen oder unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen.
  3. Keine seitlichen Lenkeingriffe: Halten Sie das Lenkrad gerade, um ein Abrutschen der Reifen zu vermeiden.
  4. Sichtkontakt sicherstellen: Beim Einweisen sollte der Helfer stets in Sichtweite und nicht im Gefahrenbereich stehen.

⛓️ Nach dem Auffahren

  1. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern: Vor dem Lösen der Rampen das Fahrzeug mit Unterlegkeilen und/oder Handbremse sichern.
  2. Rampen erst nach vollständigem Abstellen entfernen: Nie während der Fahrt oder bei laufendem Motor abbauen.

📌 Sonstiges

  1. Betriebsanleitung des Rampenherstellers beachten: Die jeweiligen Montage- und Sicherheitshinweise sind verbindlich.

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

Anfrage erstellen

 ➡ Gerät anfragen – schnell & unkompliziert über das Formular.

 

 

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
Essential
essential
Accept
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save